Noswendel
Noswendel
Noswendel ist ein Stadtteil der am Fuße des Schwarzwälder Hochwalds gelegenen Stadt Wadern im saarländischen Landkreis Merzig-Wadern. Noswendel hat eine Fläche von 728 ha und 1388 Einwohner (Stand: Dezember 2006). Der momentane Ortsvorsteher ist Hermann Leidinger (CDU).
Noswendel aus der Luft.
Links Noswendelroth, unten der See, oben der Noswendeler Bruch.
Geschichte
Geschichte
Der heutige Ort Noswendel besteht aus den drei früher eigenständigen Ortsteilen:
•
Noswendel: Vereinzelte Hinweise aus entdeckten Hügelgräbern weisen auf eine Besiedlung des heutigen Gebiets von Noswendel schon vor Christi Geburt hin; später - während der Römerzeit - lag Noswendel nah an der Römerstraße. Im Mittelalter und bis zur französischen Revolution war das heutige Noswendel ein Teil der Grafschaft Dagstuhl. Urkundlich wurde Noswendel erstmals 1335 in den Büchern der Abtei Mettlach als "Noiswie" ("
nasse Wiese") erwähnt.
•
Noswendelroth entstand während der Rodungsperiode im 9. bis 13. Jhd.
•
Batschweiler: Während sich Noswendel und Noswendelroth in den letzten Jahren auch geografisch durch zunehmende Bebauung immer mehr annäherten, ist das 1647 erstmals erwähnte Batschweiler kaum als Ortsteil von Noswendel zu erkennen, da es auf der westlichen Seite des Röderwaldes ca. 3 km vom heutigen Ortskern entfernt gelegen ist und auch infrastrukturell eine Verbindung nicht zu erkennen ist.
Seit 1968 unterhält Wadern eine
...mehr
Basierend auf dem Artikel Noswendel der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen