Oberkirchen (Freisen)
Oberkirchen (Freisen)
Oberkirchen ist ein Ort (Gemeindebezirk) der Gemeinde Freisen im Landkreis St. Wendel im Saarland (Deutschland).
Geographie
Geographie
Oberkirchen markiert den Beginn des Ostertals. In der Nähe des Ortes entspringt die Oster, die in Wiebelskirchen in die Blies mündet.
Auf der Gemarkung findet sich mit dem Weiselberg auch ein seit ca. 280 Millionen Jahren erloschener Vulkan aus dem Perm (Rotliegend). Ein magmatischer Härtling ist der
Steinerne Schrank; Überreste von in der Eiszeit aus dem Gestein gelösten und zu Tal gestürzten Lavabrocken bilden heute das
Steinerne Meer.
Geschichte
Geschichte
Erste urkundliche Erwähnung am 28. August 876 in einer Lehensurkunde von Ludwig II. unter dem Namen "Osternaha".
1974 wurde die vormals selbständige Gemeinde in die Großgemeinde Freisen eingemeindet.
Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten
•Talbrücke Oberkirchen (Viadukt der Westrichbahn Türkismühle - Kusel)
•Pfarrkirche St. Katharina
•Naturschutz- und Wandergebiet Weiselberg mit den geologischen Formationen
Steinernes Meer und
Steinerner Schrank •Mineralogisches Museum
•Barfußpfad
Basierend auf dem Artikel Oberkirchen (Freisen) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen