Oberrödinghausen
Oberrödinghausen
Die Siedlung
Oberrödinghausen ist ein Ortsteil der Stadt Menden (Sauerland). Bis 1639 soll hier der Familiensitz der von Rödinghusen gestanden haben.
Geografie
Geografie
Oberrödinghausen liegt im Süden des Mendener Stadtgebiets und grenzt an die Stadt Balve. Im Westen bildet die Hönne die Grenze zur Stadt Hemer. Nördlich liegt der Mendener Ortsteil Lendringsen-Mitte und östlich der Mendener Ortsteil Asbeck.
Durch Oberrödinghausen verläuft die B 515, an der die wenigen Häuser der Siedlung und der Oberrödinghauser Hammer liegen. Entlang der B 515 fließt die Hönne durch das Hönnetal. Auf der dazu parallel verlaufenden Bahnstrecke zwischen Unna und Neuenrade verkehrt die Hönnetal-Bahn. Oberrödinghausen verfügt jedoch über keinen Bahnhof.
Im Stadtbezirk wird durch das Kalkwerk Hönnetal Kalkstein abgebaut. Die Bahnstrecke wird für den Abtransport Richtung Norden benutzt.
Geschichte
Geschichte
Vor dem 1. Januar 1975 war Oberrödinghausen ein Ortsteil der Gemeinde Lendringsen im Amt Menden (Sauerland) im ehemaligen Kreis Iserlohn. Mit der Eingemeindung Lendringsens in die Stadt Menden (Sauerland) wurde Oberrödinghausen ein Ortsteil Mendens.
Basierend auf dem Artikel Oberrödinghausen der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen