Obertraubling
Obertraubling
Obertraubling ist eine Gemeinde im Oberpfälzer Landkreis Regensburg.
Geografische Lage
Geografische Lage
Die Gemeinde liegt unmittelbar am südlichen Stadtrand von Regensburg.
Geschichte
Geschichte
Spätestens seit 5000 v.Chr. lebten Menschen im Gemeindegebiet. Dies beweisen Funde guterhaltener verzierter steinzeitlicher Gefäße in Obertraubling und einer unbeschädigten kräftigen Steinaxt in Piesenkofen. Aus der Zeit um 1800 v.Chr. (Hügelgräber- beziehungsweise Bronzezeit) sind Hockergräber in Niedertraubling erhalten. Im 3. Jahrhundert n.Chr. existiert in Niedertraubling bereits ein römischer Bauernhof.
817 - 847 In der Amtszeit des Bischofs Baturich kommt es zu einem beurkundeten Landtausch zwischen dem Bischof und dem edlen Maurentius, und damit zur ersten urkundlichen Erwähnung Obertraublings. Der Name geht auf das Adelsgeschlecht der "Traublinger" zurück, die im 11. Jahrhundert neben den "Gebelkofener'n" die Grundherrschaft ausübten. Später waren die "Weichser" und die "Nothaft", die "Auer" und die "Lerchenfelder" die Grundherren. In Niedertraubling und Gebelkofen gab es Wasserschlösser. 1340 wurde die Burg Traubling gestürmt und 1492 im Löwler-Krieg belagert. 1618 - 1648 Im Dreißigjährigen Krieg wurden Obertraubling und Gebelkofen stark zerstört. Viele Höfe gingen in Flammen auf,
...mehr
Basierend auf dem Artikel Obertraubling der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen