Oberweser
Oberweser
Oberweser ist eine Gemeinde im Landkreis Kassel in Hessen, Deutschland.
Geographie
Geographie
Oberweser liegt im äußersten Norden von Nordhessen zwischen dem Solling (im Norden), dem Höhenzug Kiffing (im Osten), dem Bramwald (im Südosten) und dem Reinhardswald (im Westen). Es befindet sich am Oberlauf der Weser zu beiden Seiten des Flusses zwischen Hann. Münden und Bad Karlshafen.
Geschichte
Geschichte
Gewissenruh und Gottstreu sind Waldensersiedlungen die beide von Landgraf Karl von Hessen-Kassel im Jahre 1722 gegründet wurden. Oedelsheim wurde 1084 erstmals urkundlich erwähnt, die drei anderen Orte folgten bis zum 13. Jahrhundert. Es gilt jedoch als sicher, dass sie zwischen 400 und 800 n. Chr. entstanden sind.
Im Zuge der Gebietsreform in Hessen schlossen sich zum 1. Februar 1971 die bis dahin selbständigen Gemeinden Arenborn, Gewissenruh, Gieselwerder, Gottstreu und Oedelsheim zur neuen Gesamtgemeinde zusammen. Am 1. August 1972 kam noch Heisebeck hinzu.
Basierend auf dem Artikel Oberweser der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen