Odelzhausen
Odelzhausen
Odelzhausen ist eine Gemeinde im westlichen Landkreis Dachau (Regierungsbezirk Oberbayern). Odelzhausen bildet zusammen mit den Gemeinden Sulzemoos und Pfaffenhofen an der Glonn die Verwaltungsgemeinschaft Odelzhausen.
Geschichte
Geschichte
• Erste Nennung des Ortes als „Otolteshusir“ 814 a. d. in den Freisinger Traditionen (den Niedergeschriebenen Schenkungen an das Hochstift Freising)
• Der Name kam von Otolt oder Odholt, dem Sippenältesten, der etwa um 600 a. d. oder früher gelebt hat
• Der Ort wurde an der Glonn (Bach) gebaut, weil es dort ausreichend Ackerfluren und Weideflächen zur Gründung einer bäuerlichen Existenz gab
• Odelzhausen besitzt eine Burg / Schloss, das bereits 1247 erbaut war. Die Besitzer wechselten häufig, es gab adelige und bürgerliche Besitzer, Besitzer, die nur an der dort ansässigen Brauerei interessiert waren, welche, die nur an den dazugehörigen Ländereien interessiert waren…heutzutage befindet sich im Schloss ein Hotel und eine Gastwirtschaft.
• Mitte des 13. Jahrhunderts wurde die alte, mittlerweile unpassierbare Römerstraße, durch die Landstraße von München über Dachau, Odelzhausen und weiter nach Friedberg und Augsburg, ersetzt
• Im ausgehenden Mittelalter war O
...mehr
Politik
Politik
(2005)
1. Bürgermeister: Konrad Brandmair (CSU)
2. Bürgermeister August Gradl (CSU)
3. Bürgermeister Michael Obermair (CSU)
Basierend auf dem Artikel Odelzhausen der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen