Oederan
		
			
			Oederan
Oederan ist eine Kleinstadt im sächsischen Landkreis Freiberg.
		
 
			Geografie
		
			
			Geografie
Zu Oederan gehören weiterhin die Ortsteile Börnichen, Gahlenz, Görbersdorf, Kirchbach, Schönerstadt, Breitenau und Lößnitztal.
		
 
			Geschichte
		
			
			Geschichte
Im 12. Jahrhundert legten Bauern als Vorläufer der Stadt ein Waldhufendorf an. Der Sage nach erhielt die Stadt ihren Namen nach einem Kaufmann 
Ranius und einer Inschrift auf seinem Grabe 
„Edda Ranio“ (also Edda dem Ranius). 1286 wurde der Ort urkundlich und 1292 erstmals als Stadt erwähnt. Grabungen haben ergeben, dass Oederan mindestens seit der 1. Hälfte des 13. Jahrhunderts existierte. Die bedeutendsten Gewerbe seit dem Mittelalter waren die Tuchmacherei (1457) und die Leinenweberei (1507). 1583 erhielt die Stadt vom Kurfürsten August I. von Sachsen das Privileg einer „Freien Bergstadt“.
		
 
		
	
		Basierend auf dem Artikel Oederan der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. | 
		Quelle | Autoren und Artikelversionen