Osterbruch
Osterbruch
Osterbruch (plattdeutsch
Osterbrook) ist eine niedersächsische Gemeinde im Land Hadeln im Landkreis Cuxhaven.
Geografie
Geografie
Die Nähe zur Elbmündung und zur Nordsee bringen die Gefahr mit sich, dass im Falle eines Deichbruchs bei einer Sturmflut das maximal 2 m über NN liegende Gemeindegebiet zu weiten Teilen überflutet werden könnte. Ein mögliches Szenario wird im Artikel Glameyer Stack beschrieben.
Geschichte
Geschichte
Erstmals urkundlich erwähnt wird Osterbruch 1207 unter den Namen
„Osterbrok“, als die Kirche vom damaligen Erzbischof von Bremen "Hartwig II. von Utlede" dem Bremischen Domkapitel geschenkt wurde. Diese Kirche ist St. Petrus geweiht.
Politik
Politik
Der Gemeinderat in Osterbruch wird durch 9 Personen gebildet.
• SPD (6 Sitze)
• CDU (3 Sitze)
Basierend auf dem Artikel Osterbruch der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen