Pattensen
Pattensen
Pattensen ist eine Kleinstadt in der Region Hannover im Süden der Stadt Hannover in Niedersachsen und gehört zum Calenberger Land. Der Ort ist in seiner wirtschaftlichen Nutzung landwirtschaftlich geprägt. Die Bewohner sind meist Pendler in den Wirtschaftsraum Hannover.
Geografie
Geografie
Pattensen grenzt im Uhrzeigersinn, beginnend im Südwesten, an Springe, Hemmingen und Laatzen (Region Hannover), sowie an Sarstedt und Nordstemmen (Landkreis Hildesheim).
Geschichte
Geschichte
Das Gebiet um Pattensen wurde in frühen Zeiten von Cheruskern und später Sachsen bewohnt. Aus dieser Zeit stammt noch die Stammeseinrichtung des Gaugrafen, den Pattensen schon recht früh bekam. Auf dem Schulenburger Berg im Süden des heutigen Stadtgebietes findet sich noch der Wall eins alten Befestigungswerks, das von Cheruskern und Sachsen als Fluchtburg vor den Römern bzw. Franken genutzt worden sein könnte. Im 9. Jahrhundert wurde in Pattensen bereits eine Urpfarrei gegründet und in Jeinsen haben Ausschachtungen ergeben, dass sich zu der Zeit bereits ein Gebäude dort befand, wo heute die St.-Georgs-Kirche (12. Jahrhundert - 13. Jahrhundert) steht. Anfang des 11. Jahrhunderts findet man bereits urkundliche Erwähnungen der heutigen Stadtteile Hüpede (Hupida), Oerie (Oride), Thiedenwiese (Tiadikashem) und Vardegötzen (Fritegotessin).
Doch erst im ausgehenden 12. Jahrhundert erhält die Bürgerschaft die ersten Stadtrechte, als die Grafen von Hallermund eine Burg zur Überwachung der Handelswege erbaut. An dieser Stelle befindet sich heute das Rathaus. Mit den Welfenherzögen bekommt Pattense
...mehr
Stadtgliederung
Stadtgliederung
Zu Pattensen gehören die Stadtteile Hüpede, Jeinsen, Koldingen, Oerie, Pattensen-Mitte, Reden, Schulenburg und Vardegötzen.
Basierend auf dem Artikel Pattensen der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen