Perleberg
Perleberg
Perleberg ist die Kreisstadt des Landkreises Prignitz im Bundesland Brandenburg der Bundesrepublik Deutschland.
Geografie
Geografie
Perleberg liegt in der Prignitz am Flüsschen Stepenitz, welches hinter Perleberg in das Elbe-Urstromtal fließt. Die Altstadt von Perleberg liegt auf einer aus Sandablagerungen gebildeten Insel zwischen zwei Stepenitzarmen.
Im Nordosten der Stadt befinden sich zwei Erhebungen, der
Golmer Berg (83 m), welcher durch den Kiesabbau abgetragen wurde, der Weinberg und der
Weiße Berg (85 m) bei Spiegelhagen.
Südlich grenzt die Stadt an die Perleberger Heide, einem etwa sieben Kilometer breiten und 56 Kilometer langen, parallel der Elbe führenden Streifen, welcher eine dünenreiche und wenig fruchtbare Talsandebene bildet, die vor allem mit Kiefernwäldern bewachsen ist.
Benachbarte größere Städte sind Wittenberge und Pritzwalk.
Geschichte
Geschichte
Die Geschichte der Stadt Perleberg ist eng mit der Geschichte der Prignitz verbunden.
Wie entsprechende Funde belegen, gab es bereits vor 3000 Jahren eine Besiedlung der Stepenitzinsel. Später wird auf Grund von Keramikfunden eine slawische Besiedlung nachgewiesen. Im Zuge der deutschen Besiedlung nach der Eroberung der ostelbischen Gebiete der späteren Mark Brandenburg wird Perleberg unter Obhut der Familie Gans gegründet und erhält 1239 das Salzwedeler Stadtrecht verliehen. Nach dem Tod des Stadtherren Johannes Gans geht Perleberg an die Markgrafen von Brandenburg und wird Immediatstadt und entwickelt sich nach dem Eintritt in die Hanse 1358 zum politischen und wirtschaftlichen Zentrum in der Region. Die Stepenitz war damals noch schiffbar, 1337 sichern sich die Bürger z. B. das Treidelrecht und können so vor allem Getreide transportieren. So verbindet die Stepenitz die Stadt über die Elbe mit allen bedeutenden Hanseplätzen.
Seit dem 14. Jahrhundert galt Perleberg als „Vorort und Hauptstadt“ der Prignitz und vertrat die prignitzer Städte auf den brandenburgischen L
...mehr
Stadtgliederung
Stadtgliederung
Zur Stadt gehören die Ortsteile Dergenthin, Groß Linde, Lübzow, Rosenhagen, Gramzow, Spiegelhagen, Groß Buchholz, Wüsten-Buchholz, Düpow, Schönfeld, Quitzow und Sükow.
Basierend auf dem Artikel Perleberg der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen