Pune
Pune
Pune (Marathi, पà¥à¤£à¥‡, Puṇe, ehemals
Punavadi पà¥à¤¨à¤µà¤¡à¥€, auch Poona(h) geschrieben) ist eine Stadt im indischen Unionstaat Maharashtra am Rande der Dekkan-Ebenen mit 2.935.968 Einwohnern, als Agglomeration 4.003.654 (Stand jeweils 1. Januar 2005) und liegt auf . Sie ist Industriezentrum (Leichtindustrie, Softwareentwicklung und Maschinenbau) sowie kultureller Mittelpunkt der Region mit Universität, Theater, Kinos und Museen.
Pune ist auch ein indischer Distrikt, mit Verwaltungssitz in Pune City.
Geschichte
Geschichte
Die Briten wählten Pune 1820 zu ihrem Zweitsitz neben Bombay, dem heutigen Mumbai, um der Sommerhitze und den Monsun-Überschwemmungen zu entfliehen. Ihre Garnison im Nordwesten der Stadt wird immer noch von der indischen Armee genutzt und eine Reihe von britischen Gebäuden, wie die Stadthalle und das Dekkan College sind erhalten geblieben.
Besiedelt wurde der Ort bereits vor 2000 Jahren als Festungsstadt Kasba zwischen dem Fluss Mula im Nordwesten und dem Nagzari Nala im Osten. Sie lag an einem strategisch günstigen Platz an der Handelsstraße zwischen dem Dekkan und dem Arabischen Meer und prosperierte während der frühen Hindu-Periode.
Unter den Marathen des 16. Jahrhunderts wurde Pune zur Hauptstadt und zum militärischen Hauptquartier eines selbständigen Staates, bis seine Herrscher von der brahmanischen Peshwa-Familie der Macht enthoben wurden. Die Peshwas dominierten Pune während des 18. Jahrhunderts bis zur Ankunft der Briten.
Seit der Kolonialzeit hat sich Pune als wichtige Industriestadt und Zentrum für höhere Bildung entwickelt. Bekannt ist Pune wegen der dort an
...mehr
Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten
Der alte Teil der Stadt, Pesha, im Westen zwischen dem befestigten "Shaniwarwada Palace" und dem faszinierenden "Raja Dinkar Kelkar Museum", ist der bei weitem sehenswertere Teil der Stadt. Alte hölzerne
wadas, palastartige Stadthäuser, sind in diesen engen, belebten Straßen erhalten geblieben, und der runde viktorianische "Mahatma Phule Market" ist ein lebendiges Zentrum.
Interessant ist die westlich der Stadt gelegene "Panchalesvara-Höhle" – sie wurde auf die gleiche Art aus dem Fels geschlagen wie die kunstvolleren Beispiele anderswo in Maharashtra und stammt aus der Rashtrakuta-Periode (8. bis 9. Jahrhundert) – sowie der "Aga Khan Palace", wo im Jahre 1942 Mahatma Gandhi, seine Frau Kasturba und andere Schlüsselfiguren der Freiheitsbewegung interniert waren.
Die Haupteinkaufszone und die größte Konzentration von Restaurants und Hotels befindet sich in den Straßen südlich vom Bahnhof, besonders in der Connaught und, weiter südlich, der MG (Mahatma Gandhi) Road.
Im Villenviertel Koregaon Park befindet sich seit 1974 das Osho International
...mehr
Basierend auf dem Artikel Pune der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen