Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
01.02.2025
15:36
 
 
+
»
 

Ramersdorf (Bonn)

Daten & Fakten

  • Ramersdorf (Bonn)
  • geogr. Lage50.7244214355743, 7.15441703796387
  • Datum & Zeit01.02.2025 15:36
  • Sonnenaufgang08:06
  • Sonnenuntergang17:23

Ramersdorf (Bonn)

Ramersdorf (Bonn)

Ramersdorf ist ein rechtsrheinischer Ortsteil von Bonn, der sich vom Rheinufer bis in die Hänge des Ennert erstreckt.

Um 1230 wurde in Ramersdorf eine Kommende des deutschen Ordens gestiftet, die heute als Hotel bewirtschaftet wird und am Autobahndreieck von A 59 und A 562 liegt.

Seit Ramersdorf 1969 Stadtteil von Bonn wurde und durch die Autobahnbrücke der A 562 an das linksrheinischen Regierungsviertel angebunden wurde, erlebt der Ortsteil ein enormes Wachstum. 1979 wurde zur Bundesgartenschau ein Teil des Rheinufers zum Landschaftspark Rheinaue umgestaltet, der durch die Autobahnbrücke mit dem linksrheinischen Hauptteil des Parks verknüpft ist. Um den Park herum gruppieren sich mehrere Gewerbegebiete, die sich zu Arbeitsplatzschwerpunkten entwickelten. Heute befindet sich hier unter anderem die Konzernzentrale von T-Mobile, das neue Polizeipräsidium für Bonn wurde im Sommer 2006 fertiggestellt. Die dynamische Entwicklung insbesondere seit den 1990er-Jahren ist auch auf die Entwicklungsmaßnahme Bundesviertel zurückzuführen, von der sich Teilgebiete in R ...mehr

Basierend auf dem Artikel Ramersdorf (Bonn) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. | Quelle | Autoren und Artikelversionen