Remchingen
Remchingen
Remchingen ist eine Gemeinde im Enzkreis in Baden-Württemberg.
Geschichte
Geschichte
• 1. Jahrtausend v. Chr. Keltische Besiedlung (Grabfunde 1947)
• Zwischen 80 und 90 n. Chr. Römische Besiedlung (Zahlreiche Funde, u. a. zwei Leugensäulen aus Nöttingen, zwei in die Kirchen Nöttingens eingemauerte Viergöttersteine, Inschriftenplatte von der Siedlung
Vicus Senotensis)
• Nach dem fluchtartigen Abzug der Römer um das Jahr 260 n. Chr. besiedeln Alamannen das Land rechts des Rheins, werden aber bereits nach einer großen Schlacht im Jahre 496 von dem Stamm der Franken gezwungen, den Kraichgau aufzugeben und die Landschaft bis zur Murg zu räumen.
• Die ersten schriftlichen Nennungen von Remchinger Ortsteilen stammen aus dem 8. Jahrhundert: Am 1. Juni 769 schenken in „Sigincheim im Pfinzgau“ vier Franken dem Kloster Lorsch eine Hofraite, 34 Morgen Ackerland, eine Wiese und ein Stück Wald. Der Abt dieses Klosters vertauschte nun zwischen 888 und 893 weiteren Besitz dieses Klosters in „Vulvirincha“, dem heutigen Wilferdingen, gegen die gleiche Fläche in Illingen südöstlich von Maulbronn (erstmalige Erwä
...mehr
Basierend auf dem Artikel Remchingen der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen