Roth
Roth
Roth ist die Kreisstadt des mittelfränkischen Landkreises Roth. Die Stadt liegt in der Metropolregion Nürnberg und gleichzeitig im Fränkischen Seenland.
Geografische Lage
Geografische Lage
Roth liegt am Zusammenfluss der Flüsse Roth, Rednitz und Aurach in der mittelfränkischen Keuperbucht. Früher deshalb auch Roth am Sand genannt.
Geschichte
Geschichte
Entlang der Flüsse Roth, Aurach und Rednitz, die das heutige Stadtgebiet durchschneiden, siedelten vereinzelt schon in vor- und frühgeschichtlicher Zeit Menschen. Im Hochmittelalter dann entstand eine erste dörfliche Ansiedlung, die die Keimzelle der Stadt Roth war.
Roth wurde erstmals im Jahr 1060, anlässlich der Weihe einer Kirche zu "Rote" durch Bischof Gundekar II., urkundlich erwähnt. Der Marktplatz entstand im 12. Jahrhundert im Zuge einer planmäßigen Marktgründung; seit Mitte des 14. Jahrhunderts ist Roth Stadt.
Lange bevor Roth im wirtschaftlichen Leben eine Rolle zu spielen begann, war der Name bereits als ein von Kaiser und Reich anerkanntes Asyl weit über die Grenzen Frankens hinaus bekannt. Ein Asyl, auch Freiung genannt, war im Rechtsverständnis des Mittelalters und der frühen Neuzeit ein Ort in dem Flüchtende Schutz vor Racheakten ihrer Verfolger finden konnten, um mit ihnen zu verhandeln oder vor einem Gericht ihre Unschuld beweisen zu können. Mit der Etablierung allgemeingültiger Rechtsordnungen im 13. und 14. Jahrhundert wurden diese Asyle und ihre Funktionen genau de
...mehr
Stadtgliederung
Stadtgliederung
Die Stadt besteht aus 21 eingemeindeten Orten und Roth selbst.
Basierend auf dem Artikel Roth der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen