Rothhausen (Unterfranken)
Rothhausen (Unterfranken)
Rothhausen ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Thundorf in Unterfranken im bayerischen Landkreis Bad Kissingen.
Geographie
Geographie
Rothhausen liegt an der Lauer, die bei Oberlauringen entspringt und bei Niederlauer in die Fränkische Saale mündet.
Das Kirchdorf liegt auf einer Höhe von 289 m ü. NN und hat 470 Einwohner (Stand: 20. September 2006).
Benachbarte Städte von Rothhausen sind Schweinfurt (18 km), Bad Königshofen (22 km), Bad Kissingen (24 km), Bad Neustadt (25 km) und Haßfurt (30 km).
Geschichte
Geschichte
Rothhausen wurde 1196 erstmals urkundlich erwähnt. Im Jahre 1361 wurde der Ort Besitz der Herrn von Maßbach, später fiel er den Schaumbergern zu. Ab 1528 kam es zur Einführung des evangelischen Glaubens. Während des Dreißigjährigen Krieges wurde Rothhausen dann erheblich verwüstet. 1676 verkaufte das Geschlecht der Schaumberger den gesamten Besitz an das Geschlecht derer zu Rosenbach für 57.000 Rheinische Taler. Dies betraf die Gemarkung Thundorf und die damaligen Dörfer Rothhausen und Theinfeld. Die Rosenbachs selbst saßen in Würzburg und für ihre von den Schaumbergern übernommenen Güter wurden Verwalter eingesetzt. Als 1806 das Geschlecht derer zu Rosenbach in männlicher Linie ausstarb, erklärte der Großherzog von Würzburg das Gebiet für vermannt und anheimgefallen. Da die letzten Herren katholisch waren, wurde das Gebiet wieder katholisch, die Pfarrei, die Rothhausen betreute, saß in Thundorf. Bis 1959 befand sich in Rothhausen eine Haltestelle der Lokalbahnstrecke von Rottershausen nach Stadtlauringen (Lauertalbahn, im Volksmund „Lauermärt“ genannt). Diese Bahnverbindung best
...mehr
Basierend auf dem Artikel Rothhausen (Unterfranken) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen