Rourkela
Rourkela
Rourkela (oriya: auch
Raurkela) ist eine Stadt im indischen Bundesstaat Orissa. 2001 hatte sie laut Volkszählung 224.601 Einwohner.
Rourkela ist um das Rourkela-Stahlwerk (Rourkela Steel Plant, RSP) herum entstanden. Das Stahlwerk ist eines der größten deutschen Entwicklungshilfeprojekte. Die Planung begann 1954. Im Jahre 1956 wurde mit den Bauarbeiten angefangen. Das Projekt wurde mit Hilfe deutscher Firmen (u.a. AEG, Krupp, Demag, Schloemann-Siemag, Siemens AG) errichtet, die damit umfangreiche Erfahrungen für den Maschinenbau-Export sammelten. Ebenfalls mit deutscher Entwicklungshilfe finanziert wurden eine Erweiterung der Produktionskapazität auf 1,8 Mio. Tonnen Rohstahl pro Jahr in den sechziger Jahren und eine Modernisierung des zu diesem Zeitpunkt technisch veralteten Werks in den neunziger Jahren. In der dritten Phase wurden insbesondere Einrichtungen zur Verminderung der bis dahin hohen Umweltbelastung nachgerüstet. Das Stahlwerk ist heute ein wichtiger Bestandteil der indischen Wirtschaft und beschäftigt rund 35.000 Mitarbeiter. Es wird von der staatlichen Steel Authority of
...mehr
Basierend auf dem Artikel Rourkela der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen