Sohlingen
Sohlingen
Sohlingen ist ein Stadtteil von Uslar, das sich im südlichen Niedersachsen (Deutschland) befindet. Im Ort leben etwa 665 Einwohner (Stand 31. Dezember 2005).
Geschichte
Geschichte
Sohlingen wurde bereits in einer Urkunde vom 20. Juli 993 erstmals urkundlich erwähnt, als Kaiser Otto II. dem Nonnenkloster "Hilwartshausen" das Wahlrecht verlieh.
Da der Kaiser auch noch in späteren Jahren in Sohlingen verweilte wird davon ausgegangen, dass sich hier auch ein Königshof befand, von dem aber keine nachweislicher Überreste mehr vorhanden sind.
Im Jahre 1829 wurde in Sohligen eine Musterwerkstatt für Bleicherei eingerichtet, da sich
die umliegenden Wiesen und das Wasser der Ahle hierzu anboten.
Für die Sohlinger Musterbleiche erhielt der damalige Bleichmeister Alwin Schreckenbach im Jahre 1910 den Zuschlag zum Erwerb der Bleiche.
Im September 1936 wurde im Handelsregister die Eintragung Gebrüder Schreckenbach gelöscht und die Firma Hermann Windel in Windelsbleiche bei Bielefeld zum Liquidator bestellt. Auf dem Gelände der vormaligen Musterbleiche wurde eine Flachsröste eingerichtet, die bis 1953 bestand.
Die Firma Norbert Kordes erwarb 1955 das Gelände und produziert Elektrokabel. Kordes-Kabel ist einer der größten Kabelhersteller Deutschlands.
...mehr
Lage
Lage
Sohlingen liegt etwa 3 km nordwestlich von Uslar und gut 11 km südöstlich von Neuhaus im Solling. Das Dorf befindet sich in den Südausläufern des Sollings im Tal der Ahle auf 180 bis und ist von Wiesen, Weiden und Feldern umgeben. Sohlingen ist von dicht bewaldeten Höhenzügen des maximal hohen Sollings eingerahmt, nördlich des Orts erhebt sich der hohe Strutberg. Die Kreisstadt Northeim liegt 30 km östlich von Sohlingen, Göttingen gut 26 km südöstlich, Hannover rund 80 km nördlich und Berlin 282 km nordöstlich (Entfernungen jeweils Luftlinie).
Wirtschaft und Tourismus
Wirtschaft und Tourismus
Die ehemals prägende Land- und Holzwirtschaft spielt in Sohlingen wie auch in den Nachbarorten kaum noch eine Rolle. Mittlerweile arbeiten die meisten der erwerbstätigen Einwohner in den benachbarten Städten. In Sohlingen befinden sich jedoch noch einige landwirtschaftliche Betriebe. Aufgrund der Lage des Ortes am Rand des Sollings besteht die Möglichkeit zu ausgedehnten Wanderungen in den umliegenden Wäldern.
Sehenswert sind auch die kleinen Städte wie z. B. Uslar, Dassel oder Einbeck in der näheren Umgebung. Außerdem lohnt der Aufstieg zum Sollingturm.
Wirtschaftlich ist des Weiteren der Bau einer Biogasanlage in Planung.
Basierend auf dem Artikel Sohlingen der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen