Sornzig-Ablaß
		
			
			Sornzig-Ablaß
Sornzig-Ablaß ist eine verwaltungsgemeinschaftsfreie Gemeinde im Landkreis Torgau-Oschatz im Freistaat Sachsen.
		
 
			Geografie und Verkehr
		
			
			Geografie und Verkehr
Die Gemeinde liegt südlich des Collmberges an der Döllnitz. Genauer gesagt entspringt die Döllnitz in Querbitzsch, einem der Ortsteile von Sornzig-Ablass. Die Nachbarstädte sind die Große Kreisstadt Oschatz (15 km), Mügeln (4 km), Döbeln (15 km) und Grimma (20 km). Die A 14 verläuft südlich der Gemeinde und ist über die Anschlüssse Leisnig und Mutzschen zu erreichen.
		
 
			Geschichte
		
			
			Geschichte
Im Jahr 1241 stiftete ein 
Sifridus de Mugelin das Nonnenkloster des Benediktinerordens Marienthal in Sornzig.
		
 
			Sehenswürdigkeiten
		
			
			Sehenswürdigkeiten
 •Schmalspurbahn 
Wilder Robert oder Döllnitzbahn
 •Feldbahnschauanlage Glossen
		
 
		
	
		Basierend auf dem Artikel Sornzig-Ablaß der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. | 
		Quelle | Autoren und Artikelversionen