Steinfeld (Altmark)
Steinfeld (Altmark)
Steinfeld (Altmark) ist eine altmärkische Gemeinde im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt und gehört zur Verwaltungsgemeinschaft Bismark/Kläden.
Geografie
Geografie
Die altmärkische Gemeinde Steinfeld liegt etwa 10 km westlich von Stendal. Das hügelige Gebiet um Steinfeld gehört zum Endmoränenbogen, der sich nördlich des Secantgrabens und der oberen Uchte in Richtung Stendal hinzieht.
Zu Steinfeld (Altmark) gehört der ca. 2 km östlich gelegene Ortsteil Schönfeld.
Geschichte
Geschichte
Das ursprünglich hufeisenförmig angelegte, deutsch besiedelte Dorf
Stenfelde wurde 1209 erstmals urkundlich erwähnt, die Steinfelder Kirche stammt aus der 2. Hälfte des 12. Jahrhunderts.
Der heutige Ortsteil Schönfeld taucht 1370 erstmals in einer Urkunde auf.
Grabungen Anfang des 20. Jahrhunderts förderten Keramiken mit bis dato unbekannten Verzierungen zutage, die in Berliner und Stendaler Museen gelangten. Der Fundort gab einer ganzen Kultur der Jungsteinzeit seinen Namen (Schönfelder Kultur).
Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten
• eines der größtes Hünengräber der Altmark (Großsteingrab, ca. 5.000 Jahre alt) am Feldweg Richtung Darnewitz
• Schloss Schönfeld (seit 2001 Hotel) mit großer Parkanlage (seltene Gehölze)
• kleine rechteckige Feldsteinkirche in Schönfeld mit barocker Deckenmalerei von 1725
Basierend auf dem Artikel Steinfeld (Altmark) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen