Teisendorf
Teisendorf
Teisendorf ist ein Markt im Landkreis Berchtesgadener Land, Regierungsbezirk Oberbayern.
Geografie
Geografie
Teisendorf liegt im Rupertiwinkel, am Fusse des nördlichsten Tausenders der Deutschen Alpen, dem Teisenberg (1333m). Im Osten erhebt sich der Högl (827m), der Teisendorf nach Salzburg hin abgrenzt.
Der Ort befindet sich im Alpenvorland zwischen Salzburg und dem Chiemsee, einige Kilometer südlich des Waginger Sees am Oberlauf der Sur.
Nachbargemeinden sind Ainring, Anger, Inzell, Petting, Saaldorf-Surheim, Siegsdorf, Surberg, Waging am See und Wonneberg.
Zudem befinden sich die Städte Bad Reichenhall, Freilassing, Laufen und Traunstein auf bayerischer Seite sowie Oberndorf und Salzburg auf österreichischer Seite in unmittelbarer Nähe.
Geschichte
Geschichte
Teisendorf wurde etwa im Jahre 700 gegründet und erstmalig 790 als
Tusindorf in einer Schenkungsurkunde der damaligen Bayernherzöge an das Erzstift Salzburg erwähnt.
Das damalige Dorf Niederteisendorf bot im 13. Jahrhundert gute Voraussetzungen für eine Ansiedlung von Gewerbetreibenden und damit für eine Marktwerdung. Es lag an einer wichtigen Straße bzw. Straßenkreuzung. Damit kam es zur Einrichtung einer Mautstation, und der Ort wurde religiöser Mittelpunkt durch die Pfarrkirche und den Pfarrsitz, dazu kam die Aufwertung als wirtschaftliches Zentrum für die umwohnende Landbevölkerung durch das Verbot, im Umkreis von zwei Meilen bei den Bauern direkt Lebensmittel sowie handwerklich erzeugte Produkte für den Handel einzukaufen.
Im Text der deutschen Originalurkunde des Erzbischofs Ortolf für das Kloster St. Peter wird Teisendorf 1344 erstmals als „Markt“ bezeichnet.
Der Rupertiwinkel gehörte über 600 Jahre zum Fürsterzbistum Salzburg. Am 19. September 1810 erfolgte die Eingliederung in das damalige Königreich Bayern.
Im Zuge der Gemein
...mehr
Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten
In der näheren Umgebung von Teisendorf befindet sich das Achthal mit dem Bergbaumuseum und die Klosterkirche Höglwörth. Ein beliebtes Wanderziel ist die Stoißer Alm (1272 m) am Teisenberg.
Auf dem Marktplatz von Teisendorf steht der Hl. Rupert, Schutzpatron des Rupertiwinkels.
Wahrzeichen von Teisendorf ist die 1437 erbaute Pfarrkirche St. Andreas mit ihrem weithin sichtbaren Turm.
Basierend auf dem Artikel Teisendorf der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen