Tiruppur
Tiruppur
Tiruppur (tamilisch
திரà¯à®ªà¯à®ªà¯‚à®°à¯, TiruppÅ«r) ist eine schnell wachsende Industriestadt im südindischen Bundesstaat Tamil Nadu. Der bis ins frühe 20. Jahrhundert unbedeutende, ländlich geprägte Ort erhielt am 1. Dezember 1947 durch die Eingemeindung mehrerer umliegender Dörfer den Status einer Stadt. Heute hat Tiruppur 411.390 Einwohner (Berechnung; Stand: 1. Januar 2006).
Tiruppur liegt am Fluss Noyyal rund 45 Kilometer östlich von Coimbatore im gleichnamigen Distrikt, dessen zweitgrößte Stadt sie ist. Der höchste Punkt liegt 322 Meter, der tiefste 290 Meter über NN. Die Stadt ist an die breitspurige Eisenbahnstrecke Chennai-Kochi-Thiruvananthapuram angeschlossen.
Berühmt ist die Stadt als Standort der Baumwollindustrie (Strickwaren, Strumpfwaren, Sportbekleidung), die in kleineren und mittleren Betrieben vornehmlich für den Export produziert. Etwa 90 Prozent der indischen Baumwollstrickwarenausfuhren kommen aus Tiruppur. Nebenbetriebe umfassen unter anderem Färbereien, Bleichereien, Druckereien und Stickereiwerk
...mehr
Basierend auf dem Artikel Tiruppur der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen