Ulrichstein
Ulrichstein
Ulrichstein ist eine kleine Stadt im Vogelsbergkreis in Hessen, Deutschland.
Geographische Lage
Geographische Lage
Ulrichstein liegt im Vogelsberg auf 614 Meter Höhe und ist damit Hessens höchstgelegene Stadt. Es ist ein anerkannter Luftkurort und liegt in unmittelbarer Nähe des Naturschutzgebiets Hoherodskopf. Das gute Klima und die einmalige Landschaft laden zum Verweilen ein.
Unmittelbar nordwestlich der Ortslage von Ulrichstein befindet sich die Quelle des Flusses Ohm.
Geschichte
Geschichte
Keimzelle ist die heute nur noch als Ruine erhaltene Burganlage auf einem über 600 m hohen Basaltkegel, die im Kern aus dem 12. Jahrhundert stammt. Die Besitzverhältnisse im 12. und 13. Jahrhundert sind unklar, möglicherweise gelangte die Burg über Büdingen und Breuberg an die Landgrafschaft Hessen. Fest steht, dass in einer Urkunde von 1296 der Wald von Ulrichstein als Besitz Heinrich I. ausgewiesen ist. Im 14. Jahrhundert kam dieser Besitz als Lehen an die Herren von Eisenbach, die die Burg stark befestigten und ausbauten. 1347 erhielt Ulrichstein Stadtrecht durch Ludwig den Bayern.
Den Eisenbachern folgten die Riedesel als landgräfliche Erbmarschalle und Rentamtmänner. Sie trieben den "Zehnten" ein und nahmen bis zum Ende des Alten Reiches auch die Gerichtsbarkeit wahr.
Ein Stadtbrand 1763 vernichtete die mittelalterliche Bausubstanz bis auf wenige Ausnahmen (Burg-Vorwerk und
Haus Pebler, Otto-Mull-Straße). Während der Befreiungskriege soll einer Tafel am Gemeindegasthof zufolge Gebhard Leberecht von Blücher im Oktober 1813 Aufenthalt in Ulrichstein genommen haben. Im Wi
...mehr
Stadtgliederung
Stadtgliederung
Ortsteile der Gemeinde sind seit der Gebietsreform in Hessen 1972:
• der Kernort Ulrichstein
• Kölzenhain
• Feldkrücken
• Rebgeshain
• Bobenhausen II
• Helpershain
• Unter-Seibertenrod
• Ober-Seibertenrod
• Wohnfeld
Basierend auf dem Artikel Ulrichstein der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen