Utting am Ammersee
		
			
			Utting am Ammersee
Utting am Ammersee (amtlich: 
Utting a.Ammersee) ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Landsberg am Lech.
		
 
			Geografie
		
			
			Geografie
Utting am Ammersee liegt im Bezirk Oberbayern im Landkreis Landsberg am Lech. 
Es existieren folgende Gemarkungen: Holzhausen am Ammersee und Utting am Ammersee.
		
 
			Geschichte
		
			
			Geschichte
Die ältesten Spuren menschlicher Siedlungstätigkeit in Utting gehen bis ins zweite Jahrhundert v. Chr. zurück (Keltenschanze). Während der Römerzeit führt eine Nebenstraße der Via Claudia Augusta an Utting vorbei und lässt auf einen Fortbestand menschlicher Sieldungstätigkeit im Ort schließen. 
Utting leitet sich ab vom germanischen Personennamen Uto, Utto oder Outo; der Suffix "-ing" bedeutet "zugehörig zu". Utting bedeutet also: "Siedlung der Leute des Utto".
1122 wird Utting erstmals urkundlich erwähnt. Bei der Neugründung des Benediktinerklosters zum Heiligen Berg kommt Utting 1458 an das Kloster Andechs. Der Ort wird Teil des Kurfürstentums Bayern und bildet eine geschlossene Hofmark, deren Sitz Utting bis zur Aufhebung des Klosters im Jahr 1803 ist. 
Im Zuge der Verwaltungsreformen in Bayern entsteht mit dem Gemeindeedikt von 1818 die heutige Gemeinde. 1972 kommt Holzhausen von der Gemeinde Rieden zur Gemeinde Utting.
Die idyllische Lage am Ammersee und die Nähe zu München machen Utting und Holzhausen zu beliebten Künstlerrefugien. Mitglieder der Künstl 
...mehr
		 
			Politik
		
			
			Politik
Bürgermeister ist Josef Lutzenberger (GAL). 
Die Gemeindesteuereinnahmen betrugen im Jahr 1999 umgerechnet 2011 T€, davon betrugen die Gewerbesteuereinnahmen (netto) umgerechnet 750 T€.
LWG = Ländliche Wählergemeinschaft
		
 
		
	
		Basierend auf dem Artikel Utting am Ammersee der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. | 
		Quelle | Autoren und Artikelversionen