Völklingen
Völklingen
Völklingen ist eine Stadt im Regionalverband Saarbrücken (Saarland) mit 41.000 Einwohnern. Sie ist nach Saarbrücken, Neunkirchen und Homburg die viertgrößte Stadt des Saarlands und hat den Status einer Mittelstadt.
Geografische Lage
Geografische Lage
Völklingen liegt am Ufer der Saar und ist wenige Kilometer von der Landeshauptstadt Saarbrücken entfernt. Die Stadtteile links der Saar gehören zur Warndt-Region und grenzen an Frankreich. Im Stadtteil Wehrden mündet die Rossel, in Völklingen der Köllerbach in die Saar.
Stadtgliederung
Stadtgliederung
; Fenne
; Fürstenhausen
Fürstenhausen hat mit einem schweren Image zu kämpfen. Der Stadtteil leidet unter schweren Einwirkungen von Bergschäden. Viele Gebäude mussten abgerissen werden. Mit Neuansiedlungen ist erst zu rechnen, wenn der Bergbau eingestellt ist und die Erdbewegungen aufgehört haben.
; Geislautern
Geislautern ist Nachbar zu Wehrden. Zu bieten hat dieser Stadtteil einen schönen Staatsforst. Der Rehbruchweiher und seine Umgebung sind ein beliebtes Naherholungsgebiet.
; Heidstock
Heidstock zählt zu den bevorzugten Wohngegenden der Stadt. Die Besiedlung des Heidstocks ist noch relativ jungen Datums. Erst mit der Industrialisierung des Völklinger Raumes im 19. Jahrhundert entstanden entlang der heutigen Gerhardstraße Werkswohnungen für Bergleute. Diese Straße, die immer noch den Kern des Stadtteiles darstellt, hieß ursprünglich Judenpfad und war eine alte Verbindungsstraße von Völklingen zur Ritterstraße auf Püttlinger Bann.
; Hermann-Röchling-Höhe
Hermann-Röchling-Höhe oder auch früher „Bouser Höh“ gehör
...mehr
Basierend auf dem Artikel Völklingen der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen