Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
24.02.2025
03:04
 
 
+
»
 

Verwaltungsgemeinschaft Seehausen (Altmark)

Daten & Fakten

  • Verwaltungsgemeinschaft Seehausen (Altmark)
  • engl.Seehausen, Altmark
  • Einwohner12044
  • geogr. Lage52.8666666666667, 11.75
  • Datum & Zeit24.02.2025 03:04
  • Sonnenaufgang07:10
  • Sonnenuntergang17:42

Verwaltungsgemeinschaft Seehausen (Altmark)

Verwaltungsgemeinschaft Seehausen (Altmark)

In der Verwaltungsgemeinschaft Seehausen (Altmark) des Landkreises Stendal sind 23 Gemeinden zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen. Zu den ursprünglich 17 Gemeinden (Aulosen, Beuster, Falkenberg, Geestgottberg, Gollensdorf, Groß Garz, Krüden, Lichterfelde, Losenrade, Losse, Neukirchen (Altmark), Pollitz, Schönberg, Seehausen (Altmark), Wahrenberg, Wanzer und Wendemark) kamen am 1. Januar 2005 die Gemeinden Boock, Bretsch, Gagel, Heiligenfelde, Kossebau und Lückstedt aus der aufgelösten Verwaltungsgemeinschaft Altmärkische Höhe dazu. Ihren Sitz hat die Behörde in der namensgebenden Stadt Seehausen (Altmark).

Die Verwaltungsgemeinschaft Seehausen (Altmark) liegt im äußersten Norden des Landkreises Stendal sowie des Landes Sachsen-Anhalt. Sie grenzt im Nordwesten an Niedersachsen, die Elbe im Norden bildet die Grenze zu Brandenburg. Die VG hat einen Anteil an der tischebenen Wische und an der Altmärker Höhe, einem niedrigen Höhenrücken, der die Einzugsgebiete der Flüsse Jeetze und Biese/Aland voneinander trennt. ...mehr

Basierend auf dem Artikel Verwaltungsgemeinschaft Seehausen (Altmark) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. | Quelle | Autoren und Artikelversionen