Waidhofen (Bayern)
Waidhofen (Bayern)
Waidhofen ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Neuburg-Schrobenhausen und Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Schrobenhausen.
Geografie
Geografie
Waidhofen liegt an der Paar in der Planungsregion Ingolstadt und befindet sich im Spargelanbaugebiet Schrobenhausen.
Folgende Gemarkungen gehören zur Gemeinde: Diepoltshofen, Laag, Gröbern, Kaifeck, Rachelsbach, Schenkengrub, Waidhofen und Wangen.
Geschichte
Geschichte
Die im 13. Jahrhundert erbaute Kirche wurde 1718 neu errichtet.
In Waidhofen war von ca. 1530 bis 1802 der Sitz der ältesten Poststation des ehemaligen Landkreises Schrobenhausen.
Seit 1. Mai 1978 ist Waidhofen Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Schrobenhausen.
Politik
Politik
Der Gemeinderat hat 14 Mitglieder:
•Freie Wähler 7 Sitze
•CSU 7 Sitze
Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten
In der Pfarrkirche sind einige spätgotische Bildnisse erhalten, so insbesondere die Figur des "wunderbarlichen Viehpatrons und Nothelfers" St. Wendelin.
Basierend auf dem Artikel Waidhofen (Bayern) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen