Wallau (Taunus)
Wallau (Taunus)
Wallau im Taunus ist ein Ortsteil von Hofheim am Taunus mit ca. 4.650 Einwohnern.
Geographie
Geographie
Gelegen im Main-Taunus-Kreis in unmittelbarer Nachbarschaft zur hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden liegt Wallau am Autobahnkreuz A 3 / A 66 (Wiesbadener Kreuz).
Auf dem Ortsgebiet verlaufen darüber hinaus die Eisenbahntunnel Wandersmann Süd (795 m) und Wandersmann Nord (1,1 km).
Geschichte
Geschichte
In einer Schenkungsurkunde aus dem Jahre 950 von König Otto I. erstmals urkundlich erwähnt, wird der Ort als
Wanaloha bezeichnet (Wana = Wasser, Loha = Wald).
Wer sich intensiv mit der Geschichte beschäftigt, den beeindruckt eines ganz besonders: Die Kraft, die Zähigkeit und die unendliche Ausdauer der Menschen, über Jahrhunderte hinweg ihren Wohnort mit aller Macht zu erhalten und zu verteidigen. Wanaloha wurde verkauft und verpfändet, es wechselte den Besitzer, bis es schließlich unter hessischer Herrschaft zum kulturellen, wirtschaftlichen und politischen Mittelpunkt des Ländchens wurde. 1563 errichtete man eine Lateinschule und ab 1572 fand ein wöchentlicher Markt statt.
Doch die Blüte währte noch kein Jahrhundert, dann fügten der 30-jährige Krieg, große Brände und die Pest den Menschen kaum vorstellbare Schicksalsschläge zu.
Von 1643 bis 1817 war Wallau Amtsort des protestantischen Ländchens.
In Not und Elend lebten die Wallauer erneut während der französischen Revolution (1789 bis 1799), während weiterer Kriege, durch einfallende
...mehr
Wirtschaft
Wirtschaft
Ein Erfolg der 2. Hälfte des vergangen Jahrhunderts: Wallau weist rd. 60 ha Gewerbeflächen auf, ist u.a. Firmensitz der Ikea Deutschland GmbH & Co. KG.
Basierend auf dem Artikel Wallau (Taunus) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen