Warthe (Lieper Winkel)
Warthe (Lieper Winkel)
Warthe ist ein Ortsteil der Gemeinde Rankwitz am Nordende des Lieper Winkels auf der Insel Usedom.
Geschichte
Geschichte
Der Ort Rankwitz, zu dem Warthe als Ortsteil gehört aber ungefähr 5 km entfernt liegt, wurde erstmals 1317 urkundlich erwähnt. Rankwitz gehörte den Prämonstratensern in Pudagla, die zuvor im Kloster Grobe bei Usedom (Stadt) ansässig waren. Danach gibt es nur sehr wenige historische Zeugnisse. Warthe teilt die Geschichte des Lieper Winkels unter den Pommern-Herzögen, den Schweden nach dem Dreißigjährigen Krieg und den Preußen nach 1720.
1666 hat eine Bestandsaufnahme der Haushaltsvorstände der Region drei Bauern und zwei Kötter gezählt. Bei einer erneuten Zählung durch die Schweden im Jahr 1693 war die Gemeinde so groß geworden, dass ihr ein Schultheiß vorstand. Registriert waren darüber hinaus 13 Haushaltsvorstände (4 Vollbauern, 2 Halbbauern, 5 Kötter, 1 Schweinehirt und 1 Einlieger).
In Warthe endet die einzige durch den Lieper Winkel verlaufende, teilweise als Allee gestaltete Hauptverkehrsstraße, die in den Jahren 1896-1898 gebaut wurde.
Im Jahre 1903 wurde die erste freiwillige Feuerwehr des Ortes gegründet.
Seit 1922 gehört der Ort zum Amt Use
...mehr
Basierend auf dem Artikel Warthe (Lieper Winkel) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen