Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
01.02.2025
19:47
 
 
+
»
 

Weidenhausen (Gladenbach)

Daten & Fakten

  • Weidenhausen (Gladenbach)
  • Einwohner2500
  • geogr. Lage50.7588888888889, 8.54222222222222
  • Datum & Zeit01.02.2025 19:47
  • Sonnenaufgang08:01
  • Sonnenuntergang17:17

Weidenhausen (Gladenbach)

Weidenhausen (Gladenbach)

Weidenhausen ist seit der Gebietsreform im Jahr 1974 der südwestlichste und zugleich (nach Gladenbach) zweitgrößte Stadtteil von Gladenbach im Landkreis Marburg-Biedenkopf des Bundeslandes Hessen. Der Stadtteil hat 2529 Einwohner (Stand: 31. Dezember 2006) und liegt mit seinem alten Ortskern auf einer Höhe von 247 m über NN, wobei hohe Hügel über dem Tal des Baches Salzböde fast durchgehend steile Hanglagen schaffen, an denen der Ort gebaut ist.

Als höchste Erhebung gilt die Weidenhäuser Koppe mit 384 m. Der an anderer Stelle (s. Weblinks unter 4) fälschlich als höchste Erhebung bezeichnete Hohe Wald mit 458 m erreicht seine Gipfelhöhe unmittelbar westlich der Gemarkungsgrenze auf dem Gebiet der Gemeinde Bad Endbach. Der Ort ist ein staatlich anerkannter Luftkurort und besitzt zahlreiche Erholungs- und Wanderwege mit über 500 km Länge.

Basierend auf dem Artikel Weidenhausen (Gladenbach) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. | Quelle | Autoren und Artikelversionen