Wemding
Wemding
Wemding ist eine Stadt im schwäbischen Landkreis Donau-Ries in Bayern und Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Wemding.
Die Stadt liegt am Rande des durch einen Meteoriteneinschlag entstandenen Ries-Kraters.
Geschichte
Geschichte
Im Jahre 793 wurde Wemding zum ersten Mal als
Uembodinga in einer Schenkungsurkunde des Grafen Helmoin aus Gosheim (bei Huisheim) (
Kaozesheim) erwähnt. Dieser hatte von Karl dem Großen das Recht erhalten, das Land um Gosheim (9,35 km²) dem Bischof in Freising zu schenken. Zu dieser Zeit bestand Wemding aus vier Höfen:
•Maiershof
•Katzensattelshof
•Sandbichelshof und
•Seegartenhof
(…) auch in jenem Walde, der zu Wembodinga gehört – eben dort sollen die Vorsteher dieser Kirche das Recht haben, Bauholz zu fällen, so viel nötig ist und Holz für Feuer (…)798 schenkte König Karl Wemding dem Kloster St. Emmeram in Regensburg. Es blieb 500 Jahre im Besitz des Klosters. Das Kloster und der Bischof bestimmten Lehnsträger.
Von 898 bis 935 bekam die Edelfrau Winpurc aus Nördlingen Wemding als Lehen. Zu dieser Zeit hatte Wemding schon 200 Einwohner. Dies lässt sich dadurch erklären, dass der Ort an einer Römer- und einer Salzstraße lag, also sehr viele Händler und an
...mehr
Basierend auf dem Artikel Wemding der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. |
Quelle | Autoren und Artikelversionen