Flagge von Italien

Italien

Hauptstadt
Rom
 
Fläche
301.336 km²
 
Bevölkerung
58.140.000
 
pro km²
193 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
05.02.2025
10:42
 
 
+
»
 

Wengen (Südtirol)

Daten & Fakten

  • Wengen (Südtirol)
  • engl.La Val
  • Einwohner1232
  • geogr. Lage46.6580555555556, 11.9236111111111
  • Datum & Zeit05.02.2025 10:42
  • Sonnenaufgang07:30
  • Sonnenuntergang17:22

Wengen (Südtirol)

Wengen (Südtirol)

Wengen (lad.: La Val, ital.: La Valle) ist eine Gemeinde im Gadertal in Südtirol (Italien).

Noch vor wenige Jahrzehnten war Wengen ein äußerst abgelegener Ort, der sich auf kaum einer Karte fand oder aber auf ganz alten aus der österreichischen Zeit vor dem ersten Weltkrieg. Bis Anfang der 1960er-Jahre war Wengen nur über Geländefahrzeuge zu erreichen, davor wurden die wenigen Touristen im Talort Pederoa mit der Bushaltestelle an der Gadertalstraße noch mit dem Pferdefuhrwerk abgeholt. Inzwischen hat jedoch die „Globalisierung“ auch Wengen eingeholt. So gibt es inzwischen nicht nur einen Straßenanschluss, sondern auch die alten teilweise idyllischen Wege mit Holzzäunen und Vogelbeerbäumen zwischen den Gehöften sind durch geteerte Fahrwege ersetzt, so dass auch abgelegene Gehöfte dem Fremdenverkehr Angebote machen können.

 • Touristische Übernachtungsmöglichkeiten: ca. 700 bis 800
 • Religion: römisch-katholisch
 • Wirtschaft: Landwirtschaft, Fremdenverkehr, (Kunst-)Handwerk
 • Anfah ...mehr

Basierend auf dem Artikel Wengen (Südtirol) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License. | Quelle | Autoren und Artikelversionen