Sehenswürdigkeiten
• Altstadt, vor allem in den Seitenstraßen wie Schlossstraße, Neue Straße und Wächterplatz geschlossene Ensembles mit Bürger- und Handwerkerhäusern v. a. aus dem 18. Jahrhundert
• Nikolaikirche, im Kern noch aus dem 13. Jahrhundert
• Schloss Brundlund, früher Sitz des Amtmanns, heute Kunstmuseum
• Wassermühle am Schlosse, das Wahrzeichen der Stadt
• Museum, Stadtgeschichte und Geschichte der Seefahrt
• Rathaus aus den 1840er-Jahren, schlicht spätklassizistisch
• Galgenberg, herrliche Aussicht über Stadt und Hafen
• Frühere Navigationsschule, Geburtshaus Ernst Reuters, nördlich der Altstadt
• Färbersmühle (Farversmølle), alte Wassermühle im Süden der Stadt
• Postmeisterhof, Bürgerhaus mit schönem Park am Südertor
• Schwensens Stift, altes Armenstift am Südertor
• Ringreiter-Festplatz, in der Nähe des Schlosses
Basierend auf dem Artikel Aabenraa der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen