Flagge von Indien

Indien

Hauptstadt
 
Fläche
 
Bevölkerung
 
pro km²
Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
05.02.2025
09:56
 
 
+
»
 

Geschichte

Die Geschichte Ahmedabads beginnt mit König Karandev I., einem Solanki-Herrscher. Er führte Krieg gegen den König Ashapall (Ashaval) der Bhil. Karandev benannte seine Stadt Karnavati. 1411 fiel Gujarat unter die Herrschaft von Sultan Ahmed Shah, der die Stadt in Ahmedabad ("gegründet von Ahmed") umbenannte. Die Stadt am Ufer des Sabarmati wuchs bald darauf an und es wurde eine Stadtmauer mit zwölf Toren um sie errichtet. Während dieser Zeit florierte der Handel mit Textilien, die bis nach Europa exportiert wurden. Später eroberten die Armeen von Raghunath Rao und Damadschi Gaekwad die Stadt und besiegelten so das Ende der Herrschaft der Moguln über Ahmedabad. Eine Hungersnot und die gemeinsame Herrschaft von Paeshwa und Gaekwad führten fast zum Untergang der Stadt. 1818 wurde sie von der British East India Company übernommen. Eine Eisenbahnanbindung und eine Stadtverwaltung wurden kurz darauf eingerichtet.

Basierend auf dem Artikel Ahmedabad der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen