Flagge von Schweiz

Schweiz

Hauptstadt
Bern
 
Fläche
41.285 km²
 
Bevölkerung
7.264.000
 
pro km²
176 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
19.02.2025
00:56
 
 
+
»
 

Geographie

Barberêche liegt auf , 5.5 km nördlich der Kantonshauptstadt Freiburg (Luftlinie). Die Streusiedlungsgemeinde erstreckt sich an aussichtsreicher Lage auf einer Geländeterrasse nördlich des von der Saane durchflossenen Schiffenensees, am Fuss des Hügels des Grand Bois, im Freiburger Mittelland.

Die Fläche des 9.1 km² grossen Gemeindegebiets umfasst einen Abschnitt des Molassehügellandes im Freiburger Mittelland. Das langgestreckte aber schmale Gebiet wird im Südosten vom Schiffenensee begrenzt. Dieser Stausee weist fast auf der ganzen Länge des Gemeindebodens von Barberêche ein 20 bis 50 m hohes bewaldetes Steilufer auf, das teilweise von Sandsteinfelsen durchzogen ist. In den See münden mehrere kurze Erosionstälchen, deren unterster Bereich durch den Aufstau des Wassers überflutet wurde. Die Tälchen untergliedern die Geländeterrasse von Barberêche in verschiedene Plateaus, an die sich im Nordwesten die Molassehügel anschliessen.

Im äussersten Süden und Südwesten reicht die Gemeindefläche über das Tal von Courtepin bis zur flachen Einmündung des Baches Sonnaz in den Schiffenensee. Westlich davon reicht das Gebiet in den Bois de la Corbaz (bis ) und an den Waldrand des Bois de l'Hôpital . Nach Nordosten erstreckt sich der Gemeindeboden über die Höhe von Breilles (mit der höchste Punkt von Barberêche), den Wald von Bouley und den Grand Bois sowie das Bulliardholz (bis ) bis an den Fuss des Grossholzes bei Kleingurmels. Von der Gemeindefläche entfielen 1997 5 % auf Siedlungen, 21 % auf Wald und Gehölze, 60 % auf Landwirtschaft und rund 14 % war unproduktives Land (Seefläche).

Barberêche besteht aus mehreren Siedlungen, nämlich aus:
ʥdem eigentlichen Dorf Barber̻che
 •dem Dorf
Pensier (dt.: Penzers), , über der Einmündung der Sonnaz in den Schiffenensee
 •dem Weiler
Hobelet (dt.: Hubel), , auf der Höhe oberhalb von Pensier,
 •dem Weiler
Villaret, , über dem Tal von Courtepin,
 •dem Weiler
Breilles (dt.: Brigels), , am Rand des Bouley,
 •dem Weiler
Petit Vivy (dt.: Klein-Vivers), , auf der Terrasse über dem Schiffenensee östlich des Grand Bois
 •dem Weiler
Grand Vivy (dt.: Gross-Vivers), , auf der Terrasse über dem Schiffenensee östlich des Bulliardholzes
 •dem Weiler
Grimoine (dt.: Courmoen), , auf der Terrasse über dem Schiffenensee südlich von Kleingurmels.

Nachbargemeinden von Barberêche sind La Sonnaz, Misery-Courtion, Courtepin, Gurmels und Düdingen.

Basierend auf dem Artikel Barberêche der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen