Geographie
Das Dorf liegt hoch über dem Reusstal am Südwesthang des Heitersbergs. Der Hang fällt ziemlich gleichmässig ab, es gibt kaum eine flache Stelle. Etwa einen Kilometer nördlich des Dorfzentrums liegt auf einer Höhe von 635 Metern der Ortsteil Hausen, der in den letzten Jahren mit dem weiter unten liegenden Bellikon zusammengewachsen ist.
Das Gemeindegebiet ist 494 Hektaren gross, davon sind 145 Hektaren bewaldet und 46 Hektaren überbaut. Die höchste Stelle liegt auf dem Kamm des Heitersbergs auf einer Höhe von 787 Metern, die tiefste auf 500 Metern.
Nachbargemeinden sind Remetschwil im Norden, Spreitenbach im Nordosten, Bergdietikon im Osten, Widen im Süden, Eggenwil im Südwesten und Künten im Westen.
Basierend auf dem Artikel Bellikon der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen