Bonerath
Bonerath (moselfränkisch: Bönert) bietet einen schönen Rundumblick ins mittlere und obere Ruwertal mit seinen Höhenzügen.
Es ist ein Blick ins Riveristal mit der Riveristalsperre, das Misselbachtal und auf die Höhen des Osburger Hochwaldes möglich.
1958 wurden bei Baggerarbeiten im oberen Teil des Ortes römische Baureste gefunden. Daraus lässt sich schließen, dass bereits zur Römerzeit Einzelgehöfte und Villen hier gestanden haben.
Zurzeit hat Bonerath etwa ca. 270 Einwohner.
Im unteren Teil des Ortes befindet sich eine Grillhütte mit Kinderspielplatz und das neu errichtete Gemeindehaus.
Kulturell ist Bonerath ein sehr lebendiges Dorf.
Bonerath liegt im moselfränkischen Sprachraum.
Basierend auf dem Artikel Deutschland der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen