Geographie
Das Dorf befindet sich im engen Tal der Uerke, wobei der flache Talboden nirgends breiter als 250 Meter ist. Bottenwil besteht (von Nord nach Süd) aus den drei Ortsteilen Winkel, Eigen und Vorstatt, die allerdings zusammengewachsen sind. Bei Eigen zweigt in Richtung Westen das rund ein Kilometer lange Grabental ab, das von den Hügeln Eichstock , Rottannhubel (657 m) und Bottenstein (603) umgeben ist. Bei Winkel zweigt in Richtung Südosten das Sulbachtal ab. Zwischen den Tälern der Uerke und des Sulbachs erhebt sich an der Grenze zum Kanton Luzern der Buechwald-Hügel (665 m).
Die Fläche des Gemeindegebiets beträgt 510 Hektaren, davon sind 215 Hektaren bewaldet und 45 Hektaren überbaut. Der höchste Punkt befindet sich auf 665 Metern im Buechwald, die tiefste Stelle liegt auf 470 Metern an der Uerke.
Nachbargemeinden sind Zofingen im Westen, Uerkheim im Norden, Staffelbach im Osten, Wiliberg im Südosten sowie die luzernische Gemeinde Wikon im Südwesten.
Basierend auf dem Artikel Bottenwil der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen