Sehenswürdigkeiten
Über dem Ort befindet sich das ehemalige Schloss, mit seiner barocken Gartenanlage, welche einen schönen Blick über das Unstruttal bietet. Im Ort selbst befindet sich eine spätromanische Ortskirche mit gotischem Ostanbau. Auch Tröbsdorf verfügt über eine Kirche, die kürzlich renoviert worden ist. Sehenswert sind auch das Unstrutwehr mit dazugehörigem Schleusenhaus sowie das ehemalige Gutshaus.
Als das Schloss CDU-Schulungsstätte war, befand sich seit 1972 im Innenhof eine von dem Bildhauer Bruno Kubas geschaffene Gedenktafel für alle Christen, die Opfer der Nazidiktatur geworden waren. Die Bronzetafel wurde nach 1990 von der Treuhand entfernt, ebenso wie das dem gleichen Thema gewidmete Traditionszimmer im Innern des Schlosses.
Auf dem Friedhof des Ortsteiles Tröbsdorf befindet sich das Grab eines namentlich bekannten polnischen Kriegsgefangenen, der 1940 von einem Wachposten ermordet wurde.
Basierend auf dem Artikel Burgscheidungen der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen