Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
02.02.2025
08:54
 
 
+
»
 

Sehenswürdigkeiten

Historische Altstadt mit mittelalterlichem Stadtkern und fast vollständig erhaltener Stadtmauer (2,1 km lang), Bülstringer und Stendaler Torturm (beides 13. Jahrhundert) und klassizistischem Rathaus. Davor befindet sich der Haldensleber Roland, die einzige reitende Rolandfigur in Europa. Weitere Sehenswürdigkeiten sind das Kühnsche Haus (prachtvoller Fachwerkbau von 1592), Templerhaus 1553 älteste erhaltene Bauwerk der Stadt war im 13. - 14. Jahrhundert Stadthof der Tempelritter, St. Marien-Kirche (13. Jahrhundert), Kreismuseum mit Teilnachlass der Brüder Grimm in der Grimm-Ausstellung Haldensleben, Synagoge Haldensleben, Landschaftspark Haldensleben/Hundisburg (nach Vorbild von Lenné angelegt) mit seltenen Pflanzenarten, größtes Großsteingräberfeld Nordeuropas, Barockschloss Hundisburg mit Barockgarten und Konzertscheune, Technisches Denkmal Ziegelei Hundisburg (Herstellung historischer Backsteine und Museum), zahlreiche Megalithgräber im Haldenslebener Forst ("Historische Quadratmeile"), Denkmal für die Opfer des Faschismus auf dem Alten Stadtfriedhof, Gedenktafel auf dem Waldfriedhof für die Opfer der Aktion T4, Ehrenfriedhof an der Magdeburger Straße mit Gräbern von 87 Zwangsarbeitern und Kriegsgefangenen verschiedener Nationen, Gedenkstein für die jüdischen Opfer der Shoa auf dem ehemaligen Jüdischen Friedhof auf dem Trendelberg; Grabstätten auf dem Friedhof des Ortsteiles Wedringen für unbekannte KZ-Häftlinge bzw. Zwangsarbeiter.

Basierend auf dem Artikel Haldensleben der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen