Sehenswürdigkeiten
•der romanische Havelberger Dom, der sich oberhalb der reizvollen Innenstadt befindet.
•das Beguinenhaus
•der Salzmarkt
•die Häuser Lange Str. 12 und 13
•der Prälatenweg
•das ehemalige Synagogenhaus Markt 9 mit Gedenktafel für die Opfer der Shoa
•das OdF-Ehrenmal Am Camps für die Opfer des Faschismus
Einen Besuch lohnt außerdem die naturbelassene Umgebung an Havel und Elbe.
Am ersten Wochenende im September findet hier jedes Jahr der Havelberger Pferdemarkt statt, der größte seiner Art in Europa. Mit mehr als 100.000 Besuchern lockt dieses Ereignis durch einen Rummel, den Marktplatz und einen riesigen Flohmarkt.
Basierend auf dem Artikel Havelberg der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen