Flagge von Schweiz

Schweiz

Hauptstadt
Bern
 
Fläche
41.285 km²
 
Bevölkerung
7.264.000
 
pro km²
176 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
19.02.2025
00:39
 
 
+
»
 

Geographie

Das Dorf liegt am östlichen Fuss des Rietenbergs, einem bewaldeten Hügelzug, der das untere Bünztal vom Seetal trennt. Es wird von Süd nach Nord durch den Erusbach entwässert, der im weiteren Verlauf Holzbach genannt wird und bei Dottikon in die Bünz mündet. Während die westliche Talseite steil zum Rietenberg ansteigt, geht die östliche Talseite in die flache Hochebene am Fusse des Lindenbergs über. Auf einem vorspringenden Hügel befindet sich das Schloss Hilfikon. Das Dorf verfügt über einen ausgeprägt ländlichen Charakter.

Die Fläche des Gemeindegebiets beträgt 172 Hektaren, davon sind 44 Hektaren mit Wald bedeckt und 18 Hektaren überbaut. Der höchste Punkt befindet sich auf 650 Metern, die tiefste Stelle liegt auf 455 Metern.

Nachbargemeinden sind Büttikon im Norden, Waltenschwil im Nordosten, Kallern im Osten und Süden sowie Sarmenstorf im Westen.

Basierend auf dem Artikel Hilfikon der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen