Sehenswürdigkeiten
Ketzin:
• Rathaus: 1887 als Wirtschaftsgebäude errichtet, bis 1907 Kaiserliche Post, 1911 nach Anbau eines Seitenflügels und des Turmes Rathaus.
• Evangelische St. Petrikirche: 1758 - 1763 als barocke Saalkirche erbaut, im Innern ein barocker Orgelprospekt und eine barocke Kanzel.
Paretz:
• Schloss Paretz mit Gotischem Haus
• Dorfkirche
Falkenrehde:
• Gedenksteine von 1955 auf zwei Ehrengräbern für umgekommene sowjetische Soldaten und Kriegsgefangene, die in einem Barackenlager im Ortsteil Neufalkenrehde interniert waren, auf dem Friedhof hinter der Kirche von Falkenrehde
Basierend auf dem Artikel Ketzin der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen