Flagge von Schweiz

Schweiz

Hauptstadt
Bern
 
Fläche
41.285 km²
 
Bevölkerung
7.264.000
 
pro km²
176 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
17.04.2025
04:09
 
 
+
»
 

Sehenswürdigkeiten

Die Ursuskirche, die bereits im Rahmen der ersten Nennung des Dorfes erwähnt wurde, erhielt ihre heutige Gestalt beim Neubau von 1872 bis 1874; der Vorgängerbau wurde durch einen Brand zerstört. Die leicht erhöht stehende Kirche zeigt Stilformen der Neugotik und einen hohen Spitzhelm. Sie gilt als Wahrzeichen des Dorfes und ist weithin sichtbar.

Kirchdorf besitzt ein schützenswertes Ortsbild von nationaler Bedeutung. Im alten Ortskern bilden die zahlreichen charakteristischen Häuser aus dem 17. bis 19. Jahrhundert eine Einheit. Erwähnenswert sind vor allem der Käfigturm aus dem 17. Jahrhundert mit dem Gemeindearchiv, das ehemalige obrigkeitliche Kornhaus (um 1700 erbaut) sowie die Landsitze Schlössli (1646) und Winkel (1668). Zur modernen Architektur gehört das Mehrzweckgebäude Dorfträff.

Der nördlich des Dorfes gelegene Gerzensee mit seinen unverbauten Ufern bildet ein Naturschutzgebiet und ist nur an wenigen Orten zugänglich.

Basierend auf dem Artikel Kirchdorf BE der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen