Stadtgliederung
Die Stadt besteht aus den Ortsteilen Berlitt, Bork, Drewen, Gantikow, Ganz, Holzhausen, Kötzlin, Lellichow, Mechow, Rehfeld und Teetz.
Berlitt liegt sieben Kilometer von der eigentlichen Stadt Kyritz entfernt und wurde als Ortschaft erstmals 1440 urkundlich erwähnt. Da die Kirche aus dem 13. Jahrhundert stammt, muss der Ort entsprechend deutlich älter sein. Der Ortsname ist slawischen Ursprungs, allerdings ist seine Bedeutung unklar. Eigentümer des Ortes waren früher die Familien Crusemark und von Königsmarck.
Basierend auf dem Artikel Kyritz der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen