Stadtgliederung
Die aus dem 15. Jahrhundert stammende Altstadt liegt, durch den früher ungebändigten Fluss nach drei Seiten geschützt in der Salzach-Flussschleife. Nur die südliche Begrenzung mit dem „oberen Stadttor“ musste durch eine Wehrmauer befestigt werden.
Die Altstadt steht heute als Gesamtensemble unter Denkmalschutz.
Der Rest des Stadtgebiets wurde überwiegend im 20. Jahrhundert bebaut. Bei der Gebietsreform 1972 erhielt Laufen zahlreiche Eingemeindungen, das größte Dorf ist das neben dem Abtsdorfer See gelegene Leobendorf.
Basierend auf dem Artikel Laufen (Salzach) der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen