Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
22.02.2025
22:38
 
 
+
»
 

Lage und Ortsteile

Löhne-Bahnhof macht die südliche Mitte und den Süden des Löhner Stadtgebietes aus. Angrenzende Stadtteile sind Löhne-Ort im Westen, Obernbeck im Nordwesten, Ulenburg im Norden und Gohfeld im Osten. Ansonsten schließt sich im Süden und Südwesten Herford mit Schwarzenmoor und Falkendiek an.

Der Stadtteil liegt auf dem Südufer der Werre. Auf deren hochwassersicheren Terrasse liegen der Ortsteil Mahnen. Nach Süden hin steigt das Gelände merklich an und wird von mehreren Sieks durchzogen. Hier findet sich zunächst der Ortsteil Steinsiek, der zum kleineren Teil auch auf Löhne-Orter Gebiet reicht, und ganz im Süden Bischofshagen, wo man sich aufgrund der Abgelegenheit Löhne-Bahnhof weniger zugehörig fühlt.

Löhne-Bahnhof ist dicht besiedelt, die Bevölkerungszahl ist nicht genau zu ermitteln, da es in der Statistik zusammen mit Gohfeld geführt wird. Zur groben Orientierung kann man aber von ungefähr einem Drittel des gemeinsamen Wertes (31. Dezember 2003: 18.642), also rund 6.000 Einwohnern ausgehen.

Basierend auf dem Artikel Löhne-Bahnhof der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen