Geografische Lage
Die ca. 2300 Einwohner zählende Weinbaugemeinde zeichnet sich insbesondere durch ihre erstklassigen harmonischen Weine der Großlagen Mainzer St. Alban und Niersteiner Gutes Domtal mit ihren Einzellagen Ölgild, Königstuhl und Hohberg aus.
In der südlichen Gemarkung erhebt sich der 175 m hohe Königstuhl, auf dem am 8. September 1024 angeblich Konrad der II. gewählt wurde. Die Gemeinde gehört der Verbandsgemeinde Bodenheim an, die ihren Verwaltungssitz in der Gemeinde Bodenheim hat.
Basierend auf dem Artikel Lörzweiler der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen