Geographie
Mönthal liegt in einer Mulde am westlichen Ende eines Seitentals in der Übergangszone zwischen Faltenjura und Tafeljura, auf halben Weg zwischen Brugg und Laufenburg. Das Dorf ist fast gänzlich von Hügeln umgeben. Dazu zählen die Burghalde im Osten, die Egg im Norden, der Hommel (674 Meter) im Westen und die Winterhalde im Süden. Rund einen Kilometer westlich des Dorfes liegt der Weiler Ampferen, darüber hinaus gibt es mehrere Einzelhöfe.
Die Fläche der Gemeinde beträgt 394 Hektaren, davon sind 178 Hektaren bewaldet und 32 Hektaren überbaut. Die höchste Stelle ist der Gipfel des Hommel, die tiefste Stelle liegt auf 440 Metern.
Nachbargemeinden sind Gansingen im Norden, Remigen im Osten, Oberbözberg im Süden, Effingen im Südwesten, Elfingen im Westen und Sulz im Nordwesten.
Basierend auf dem Artikel Mönthal der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen