Münster-Hiltrup
Hiltrup ist einer der Außenstadtteile sowie Stadtbezirk der kreisfreien Stadt Münster in Westfalen und mit etwa 25.000 Einwohnern der größte Stadtteil. Der ehemals eigenständige Ort wurde im Zuge der Kommunalreform zum 1. Januar 1975 nach Münster eingemeindet.
Daneben existiert ein Stadtbezirk desselben Namens, der neben Hiltrup die Stadtteile Berg Fidel/Vennheide und Amelsbüren (mit den Bauernschaften Sudhoff, Loevlingloh und Wilbrenning) umfasst.
Der Name bedeutet „Hügeldorf“. „Hil“ lässt sich dabei als Bodenerhebung oder Hügel übersetzen, „trup“ ist die Bezeichnung für ein Dorf.
Basierend auf dem Artikel Münster-Hiltrup der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen