Flagge von Deutschland

Deutschland

Bundesrepublik Deutschland

Hauptstadt
Berlin
 
Fläche
357.027 km²
 
Bevölkerung
82.716.000
 
pro km²
232 Einwohner
 
BIP/Einwohner
US-$
 

Datum & Zeit
17.06.2024
14:02
 
 
+
»
 

Wirtschaft

Neuwied ist eine industriell geprägte Stadt. In der Stadt und in den eingemeindeten Stadtteilen gibt es viele Industrie-und Gewerbegebiete. Die herausragende Stellung der Baustoffindustrie des 20. Jahrhunderts (Abbau und Produktion von Bimsstein), ist zurückgegangen. Metallverarbeitung, Maschinenbau und Anlagenbau, Zementherstellung, Druckindustrie, Verbandmittelherstellung, Automobil-Zulieferer, Papierverarbeitung, Paketverteilzentrum, Großlager eines Lebensmitteldiscounters und Chemie haben die größten Anteile.

 •Stadtgebiet: Distelfeld, Friedrichshof, Sohler Weg, Rheinstrasse
 •Irlich: Heldenberg
 •Block: Meerpfad
 •Engers: Schützengrund und Wasemweg
 •Oberbieber:Mühlengrund.
 •Dazu kommen die Einzelstandorte wie Rasselstein, Reuther und Lohmann & Rauscher.

Ein Korruptionsskandal betraf im Jahr 2006 auch Neuwied, als nach Pressemeldungen in SpiegelOnline bekannt wurde, dass der Energieversorger „E.ON Politikern nicht nur Ausflüge nach Spanien oder Norwegen bezahlte. Der Energiekonzern kaufte außerdem in großem Stil Meilen aus dem Vielfliegerprogramm Miles&More von der Lufthansa und reichte diese an seine Kunden weiter. In diesem Zusammenhang war auch Neuwied in die Schlagzeilen geraten – allein an die dortigen Stadtwerke (SWN) gingen 2004 Bonusmeilen im Gegenwert von 26.000 Euro“.

Handel und Dienstleistungsangebote entsprechen der Stadtgröße als größeres Mittelzentrum (Banken, Groß- und Einzelhandel, Transportdienstleistungen, 2 Krankenhäuser).

Basierend auf dem Artikel Neuwied der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der GNU Free Documentation License.
Quelle | Autoren und Artikelversionen